Was in dieser Chronik berichtet wird, fusst ausnahmslos auf tatsächlich Geschehenem. Die vorkommenden Personen – Schüler, Eltern, Lehrer, Schulleiter usw. – sind dem Bildungs-Kompass bekannt, werden für diese Chronik aber mit von der Redaktion erfundenen Namen präsentiert. Hier den Chronik-Bericht zum «Fall Cédric» im PDF-Dokument herunterladen.
Interpellation von Kantonsrat Beat Künzli (SVP, Laupersdorf): Extremer Aktivismus im Volksschulamt bezüglich Einführung des Lehrplan 21 - inkl. Stellungnahme des Regierungsrates
Medienmitteilung des Abstimmungskomitees «Ja zum HarmoS-Ausstieg» vom 25. September 2016
Flyer Ja zu einer guten Thurgauer Volksschule am 27.11.2016. Weitere Infos: Bildungs-Kompass: Übersicht Thurgau
Zürcher Komitee «Lehrplan vors Volk» - weitere Infos: www.lehrplan-vors-volk.ch
Zürcher Komitee «Lehrplan vors Volk» - weitere Infos: www.lehrplan-vors-volk.ch
80 Prozent der Lehrer fordern Kurswechsel bei Fremdsprachen-Politik! Lesen Sie hier das Verbandsbulletin KLV St. Gallen, Ausgabe vom Juni 2015.
SG: Flyer "Folgen von HarmoS: Abschaffung des Kindergartens / Einführung Lehrplan 21"
Motion der SVP-Fraktion des Zuger Kantonsrats zur Änderung des Schulgesetzes vom 23. August 2016; Genehmigung des Lehrplanes durch das Parlament als Repräsentantin der Stimmbürger
HarmoS geht weit über den Volksentscheid 2006 zum Bildungsartikel in der Bundesverfassung hinaus. Die verfassungsmässige Harmonisierung ist auch ohne HarmoS schweizweit vollzogen. HarmoS bewirkt grundsätzlich nicht eine Harmonisierung, sondern zementiert die problematischen Schulreformen. Weitere Infos: www.harmos-ausstieg.ch
Zürcher Komitee «Lehrplan vors Volk» - weitere Infos: www.lehrplan-vors-volk.ch
Zürcher Komitee «Lehrplan vors Volk» - weitere Infos: www.lehrplan-vors-volk.ch
EDK-Brief an Bundesrat Berset vom 23.06.2016: Fremdsprachenunterricht in der obligatorischen Schulzeit
Zürcher Komitee «Lehrplan vors Volk» - weitere Infos: www.lehrplan-vors-volk.ch
Vernehmlassungsantwort des Zürcher Komitees «Lehrplan vors Volk» vom 11. April 2016
Komitee «Lehrplan vors Volk» - weitere Infos: www.lehrplan-vors-volk.ch
30 Kantonsräte wagten es, gegen den Strom der Regierung und der Medien zu schwimmen und der Initiative für einen HarmoS-Austritt zuzustimmen. Da es während der Kantonsratsdebatte und den Veröffentlichungen dazu falsche Vorwürfe gegenüber den Initianten gab, veröffentlicht der Verein für eine Starke Volksschule folgende Richtigstellungen.
Einfache Anfrage
Politische Rechte von Lehrpersonen vs. Treuepflicht zum Arbeitgeber
Wenn auch der Kanton bei den meisten Lehrpersonen formal nicht der Arbeitgeber im Sinne des Gesetzes ist, so hat er doch eine zentrale, entscheidende Funktion und Verpflichtung in der Definition des Berufsauftrages.